Wann: nächste Daten auf Anfrage
Wo: Video-Konferenztool Zoom
Wie lange: 4 mal zwei Stunden
Kosten: Einzeltraining 250 Euro
Kleingruppen bis 4 Personen auf Anfrage.
Für wen ist dieser Kurs geeignet:
Sie brauchen dafür: Am idealsten ist ein IPAD mit der APP Procreate Pro (nur Apple), idealerweise mit Tablet Stift (geht aber auch ohne). Falls Sie eine andere Zeichen-App oder ein Android Tablet benutzen möchten (z.B. Tasuyi Sketches), geht das auch, allerdings mit anderen Apps, ich Ihnen gerne vorstelle. Sogar mit dem Smartphone ist Vieles möglich, allerdings etwas fummlig. Ein Tablet neueren Datums (ab 2017) ist von Vorteil. Ich nehme davor mit Ihnen Kontakt auf und spreche mich mit Ihnen ab.
Sie lernen im Kurs:
Haben Sie sich auch schon geärgert über die ewig gleichen Icons und Schablonenbilder in Präsentationen oder Vorträgen, Jahresberichten und Schulungen, Social Media Postings und Messenger-Bildchen? Irgendwas blassbaues Grafisches, das immer gleich aussieht und das man gleich wieder vergisst?
Ändern Sie das, machen Sie ihre eigenen, unverwechselbaren, authentischen Icons, Schaubilder, Visualisiserungen, Emojis, Gifs, Schriftbilder, ja sogar kleine Animationen mit eigener Handschrift. Das geht ganz leicht, sogar wenn Sie überzeugt sind, dass Sie nicht zeichnen können (es aber ganz gerne könnten).
Jetzt können Sie es lernen: Im persönlichen Video-Workshop in dreimal zwei Stunden (plus zwei Stunden Einzelcoaching) auf der digitalen Video-Plattform Zoom, wo Sie die Möglichkeit haben, mit der Trainerin und den anderen Kursteilnehmer*innen iim Gespräch zu sein. Entweder in Kleingruppen oder im individuellen Personal Coaching. Zwischen den Kursen erhalten Sie kleine Aufgaben, die Sie weiterbringen, und können per Mail oder Messenger Hints bekommen, falls nötig. Außerdem gibt es für jede(n) Teilnehmende(n) je ein Einzel-Coaching à 120 Minuten danach, projektbasiert und ganz auf Sie zugeschnitten. Dazu gibt es Handouts und zahlreiche Tipps für weitere Ideen.
Warum ich das mache, obwohl ich keine Grafikerin/Künstlerin bin? Oder jedenfalls nur fast: Ich habe als junge Frau viel gemalt, woltle Künstlerin werden, habe dann ein begonnene Grafikausbildung abgebrochen und bin Journalistin geworden. Dann bin ich zum Fernsehen und habe mich 30 Jahre lang intensiv mit Filmbildern auseinandergesetzt (und tue es immer noch). Dann bin ich durch meine Tätigkeit als Trainerin wieder auf das Zeichnen gekommen, und als Liebhaberin aller möglichen Tools und Apps habe ich entdeckt, wie leicht es heute den Menschen gemacht wird, das Zeichnen zu lernen. Und heute bin ich dadurch noch leidenschaftlichere Liebhaberin stehender und bewegter Bilder aller Art: Foto, Film Zeichnung - und die Mischung aller drei! Gerade deshalb bringe ich einen sehr breiten Zugang zum Thema mit, handwerklich, praktisch und nicht abgehoben.
Der Kurs wird via Videokonferenz-Tool Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Mindestanforderung ist ein Computer oder Smartphone mit stabilem Internetzugang, wenn mögliche mit Webcam. Idealerweise benutzen Sie Zoom nicht unbedingt mit demselben Gerät, auf dem Sie zeichnen im Kurs.